Kalibrierservice für Laservibrometer
Hochpräzise Messtechnik von SPEKTRA LABS geprüft
Ein Laservibrometer ist als flexibles und hochgenaues Instrument zur optischen, berührungslosen und hochpräzisen Schwingungsmessung konzipiert. Es ist außerdem die bessere Alternative zu Kontaktwandlern und wird oft für die Primär-Kalibrierung von Sensoren verwendet.
Laservibrometer sind hochgenaue Messgeräte. Diese sollten deshalb auch einer regelmäßigen Wartung und Kalibrierung unterliegen. SPEKTRA LABS ist hier als industrielles Kalibrierlabor neben den Nationalen Metrologie-Instituten akkreditiert, diese Kalibrierungen durchzuführen.
- Neben den Nationalen Metrologie-Instituten akkreditiert
- Primärkalibrierung, Wartung und Rekalibrierung
- Kleinstmögliche Messunsicherheit
- Rückführbar für reproduzierbare Messungen
- Schnelle Durchlaufzeit im Labor

Laservibrometer mit Analogausgang
Akkreditierte Primärkalibrierung des Übertragungskoeffizienten (Sinusanregung)
- 0,2 Hz…20 kHz
- bis 350 kHz (ISO-Kalibrierung auf Anfrage)
Messgröße wahlweise Geschwindigkeit, Weg oder Beschleunigung.

Laservibrometer mit Digitalausgang
Akkreditierte Primärkalibrierung der Anzeigeabweichung (Sinusanregung)
- 0,2 Hz…20 kHz
- bis 350 kHz (ISO-Kalibrierung auf Anfrage)
Messgröße wahlweise Geschwindigkeit, Weg oder Beschleunigung.

SPEKTRA Primär-Kalibriersysteme
Alle SPEKTRA Primär-Kalibriersystem sind ebenfalls mit einem Laservibrometer als Referenz-Normal ausgestattet.
Wir können Ihr Laservibrometer vor Auslieferung des Systems sowie während einer Rekalibrierung kalibrieren.
Schnell und einfach die passende Kalibrierung finden und anfragen!
In nur 6 Schritten zum Kalibrierschein

Key Features
Frequenzbereich
- 0,2 Hz…20 kHz
- bis 350 kHz (ISO-Kalibrierung auf Anfrage)
Kalibrierung nach Normen
- Kalibrierung von Laservibrometern nach ISO 16063-41
Mögliche Messgrößen
- Geschwindigkeit
- Weg
- Beschleunigung
Kalibriergegenstände
- Polytec CLV 2534
- Polytec OFV 5000
- Polytec PDV 100
- Ometron VH300+
- OptoMet Nova Sense Plus
Wozu ist eine Kalibrierung
überhaupt nötig?
Hier finden Sie einen interessanten Überblick mit Erklärungen,
Informationen und den Vorteilen unserer Dienstleistungen.
»Unser Team unterstützt Sie gern bei der Planung Ihrer Kalibrierung.
Sie erreichen unsere Experten auf kurzem Weg.«
SPEKTRA LABS Sales Team
sales@spektra-labs.com
+49 351 400 24 0
Passende Produkte
Sie möchten die Kalibrierung in die eigenen Hände nehmen? SPEKTRA bietet Ihnen die passenden Systemkomponenten.
Info: Dieses System ist bei zahlreichen nationalen Metrologieinstituten (u.a. Schweiz, Polen, Spanien, China, Thailand) als Referenznormal für die Größe Beschleunigung im Einsatz.