Kalibrierung von Inertial Measurement Units

Höchste Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Inertialsensoren

Inertial Measurement Units (IMUs) erfassen kleinste Linear- und Winkelbewegungen in allen Raumrichtungen. Ihre Haupteinsatzgebiete liegen in der Navigation, der autonomen Robotik und der Industrieautomation. Kontinuierliche Belastungen, wie z.B. permanente Vibrationen in Maschinen oder Fahrzeugen, sowie sich ändernde Betriebsbedingungen (Temperaturschwankungen) haben einen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und können die Messgenauigkeit im Laufe der Zeit beeinträchtigen.

SPEKTRA LABS bietet Ihnen herstellerunabhängige Kalibrier- und Prüfdienstleistungen, die höchste Präzision und Langzeitzuverlässigkeit von IMUs gewährleisten. Mit akkreditierten Verfahren, kurzen Durchlaufzeiten und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre inertialen Messsysteme jederzeit die Anforderungen Ihrer Anwendungen erfüllen.

 

Montierter IMU-Sensor auf einem dynamischen Rotationserreger von SPEKTRA zur Überprüfung und Kalibrierung

Profitieren Sie von zuverlässiger Unterstützung bei der Kalibrierung und Überprüfung Ihrer IMU – auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.

Service anfragen

Akkreditierte
Kalibrierung

Rückführbar auf DAkkS-
Niveau und Einhaltung
internationaler Standards

Schnell &
Zuverlässig

Durchlaufzeiten von 5–7
Arbeitstagen, optional mit
Express-Service und Beratung

Breites
Kalibrierspektrum

Kalibrierung verschiedenster
Hersteller und Prüflingstypen –
von Standard- bis Speziallösungen

Icon einer Glühbirne

Minimale
Messunsicherheiten

Präzise Ergebnisse durch
Kalibrierung nach OEM-Spezifikationen
oder Kundenanforderungen

Kalibrierservices für Intertialsensoren

Ob in fahrerlosen Transportsystemen, Drohnen, Schiffen oder Zügen: Inertial Measurement Units kombinieren Beschleunigungs- und Drehratensensoren und sind damit unverzichtbar, wenn es um zuverlässige Positions- und Bewegungsinformationen geht. Sie sind entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

SPEKTRA LABS bietet Kalibrierungen, die speziell auf die Anforderungen von IMUs zugeschnitten sind. Unsere dynamischen Verfahren stellen sicher, dass Ihre Messungen zuverlässig und präzise bleiben – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Für dreiachsige Beschleunigungssensoren bietet SPEKTRA einen Kalibrierservice an.

Kalibrierung der dynamischen Beschleunigung

Wir kalibrieren die dynamische Beschleunigung Ihrer IMUs nach höchsten Standards, um präzise und zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten. Ideal für Anwendungen, die exakte Bewegungsdaten erfordern.

  • Frequenzbereich: 0,1 Hz…20 kHz
  • Anwendungsgebiete: Navigation von fahrerlosen Transportsystemen, Drohnen und autonomen Fahrzeugen

Mehr erfahren über Schwingung

 

Montierter und sich drehender IMU-Sensor auf einem dynamischen Rotationserreger von SPEKTRA zur Kalibrierung

Kalibrierung der dynamischen Winkelgeschwindigkeit

Unsere Kalibrierung der dynamischen Winkelgeschwindigkeit sichert die Messgenauigkeit Ihrer Sensoren – entscheidend für anspruchsvolle Anwendungen wie Navigation und autonome Systeme.

  • Frequenzbereich: 0,5 Hz…200 Hz
  • Messbereich: 8 °/s…3000 °/s
  • Anwendungsgebiete: Hochpräzise Steuerung in Schiffen, Zügen und weiteren industriellen Navigationssystemen

Mehr erfahren über Winkelgeschwindigkeit

Einsatzbereiche

In der Luft- und Raumfahrt werden IMUs zur Bereitstellung von Navigationsinformationen für das Flugsteuerungssystem verwendet, damit Flugzeuge ihren Kurs und ihre Stabilität beibehalten können. Sie werden auch in Raumfahrzeugen eingesetzt, um die Steuerung und Kontrolle bei Weltraum­missionen zu gewährleisten.

IMUs sind wichtige Komponenten in der Robotik für die Bewegungsplanung und -steuerung, so dass sich Roboter mit größerer Genauigkeit und Präzision bewegen und mit ihrer Umgebung interagieren können. Sie können auch in Exoskeletten verwendet werden, um das Gleichgewicht und die Stabilität des Trägers zu gewährleisten.

IMUs werden in Navigations­systemen für Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge eingesetzt und liefern Echtzeit­infor­mationen über die Position, Geschwindigkeit und Fahrt­richtung des Fahrzeugs.

Im Profisport messen IMUs die Bewegungen von Sportlern während des Trainings und der Wettkämpfe und helfen dabei die Leistung zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden. Sie können zur Messung aller Arten von Bewegungen eingesetzt werden, vom Laufschritt bis zum Golfschwung.

Sie möchten mehr erfahren?
Gern beraten wir Sie persönlich!

Referenzen

Referenz_004
Referenz_003
Referenz_036
Referenz_010
Referenz_029

In nur 6 Schritten zum Kalibrierschein

Der Ablauf unseres Kalibrierservices in sechs Schritten erklärt.